Julian Schmidt eröffnete mit einem Elfmeter den Torreigen, Jona Köhler ließ das 2:0 folgen. Schlag auf Schlag ging es nach der Pause weiter. Marcel Salgado traf zweimal, Peter Müller, Fabian Schwaiger und Abdulcebbar Demir trafen ebenfalls, ehe Sebastian Kraus der Ehrentreffer gelang. Danach sah sein Teamkamerad Michael Strobl die Rote Karte. Nach so einem Schützenfest hat man als Trainer kaum was auszusetzen. Das Gegentor bezeichnete Günter Bayer als „überflüssig wie einen Kropf“. Auch den Platzverweis für die Gäste hätte er nicht unbedingt gefordert: „War eine Notbremse, zehn Minuten hätten es auch getan.“ Der Coach hätte ebenso gut mit zwei, drei Toren weniger leben können: „Sieben Tore nimmt man mit, tut dem Selbstvertrauen gut.“ Dann betont Bayer, dass er nicht daran denkt, die Erfolgsserie falsch zu bewerten: „Wir wollen schön auf dem Teppich bleiben.“


Schiedsrichter: Christof Paulus (Augsburg) – Zuschauer: 75


Tore: 1:0 Julian Schmid (2. Foulelfmeter), 2:0 Jona Köhler (29.), 3:0 Marcel Salgado (Stanikowski) (50.), 4:0 Peter Müller (56.), 5:0 Fabian Schwaiger (77.), 6:0 Marcel Salgado (Stanikowski) (80.), 7:0 Abdulcebbar Demir (85.), 7:1 Sebastian Kraus (86.)


Rot: Michael Strobl (90./SV Hammerschmiede)